Bahnhofsvorplatz Bad Cannstatt Stuttgart

Der Bahnhofsvorplatz in Bad Cannstatt soll bis zur Fußball-Europameisterschaft 2024 neu gestaltet werden. Ziel ist es, dem Platz mehr Grün zu verleihen und die Aufenthaltsqualitäten zu verbessern. Durch Verzicht auf die Durchfahrt für den Individualverkehr, steht den Besuchern eine in ihrer ganzen Dimension erlebbare Fläche zu Verfügung, die vielfältige Bewegungsrichtungen ermöglicht. Die Platzfläche aus Naturstein bildet in Gestalt von Plattenbändern einen „Steinernen Teppich“. Die vorhandenen Kastanienbäume werden durch weitere ergänzt und in dynamische Pflanzinseln mit durablen Gräsern und Stauden integriert. Am Rand der Pflanzbeete bieten lange Banklinien die gewünschte Aufenthaltsqualität. Ein neuer Kiosk kombiniert mit einer Mobilitätsstation für Fahrräder bietet mit seinem auskragenden Dach einen Blickfang und belebt den Platz. 

Informationen

lad+  landschaftsarchitektur diekmann
Inhaber Martin Diekmann
Landschaftsarchitekten / Stadtplaner

in Zusammenarbeit mit 
BPR Bernd F. Künne & Partner, Stuttgart
Architekten für Verkehrsplanung

Mitarbeiter lad+
Gisela Reis

Vergabeverfahren gemäß VgV
Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Stuttgart – Bad Cannstatt

Größe ca. 8.700 qm

Vergabeverfahren 2022 - Zuschlag

 

Auslober
Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Städtebau, Wohnen und Umwelt

Visualisierung
MACINA digital film GmbH & Co.KG