• Aktuelles
    • April 2023
      Tag der Architektur 2023 - gleich zweimal dabei!
    • September 2022
      Fertigstellung Außenanlagen Wohnbebauung Lathusenstraße
    • Juli 2022
      Fertigstellung Buchholzer Grün Freianlagen
    • April 2022
      1. Platz polis award - Lebenswerter Freiraum
    • April 2022
      Zuschlag Vergabeverfahren Umgestaltung Bahnhofsvorplatz Bad Cannstatt Stuttgart
    • September 2021
      Fertigstellung der Kita Grünenplan
    • Juni 2021
      Wildblumen am Buchholzer Grün
    • Mai 2021
      70m lange Boulderwand für Köln Chorweiler
    • Oktober 2020
      Hochschule Hannover Umgestaltung des zentralen Campus
    • Oktober 2020
      ZehnSiebzehn Kurt-Schumacher-Straße Hannover
    • 01. Oktober 2020
      Niedersächsischer Staatspreis für Architektur
    • 19. August 2020
      1. Preis Neuer Eingang Bundespräsidialamt
    • 09. Juni 2020
      Ein Gewinn für Senden
    • Juni 2020
      Drei Stadtplätze in Köln Chorweiler hergestellt
    • 24. Januar 2020
      2. Preis Wettbewerb Steintor Hannover
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Öffentlicher Raum
    • Kultur / Bildung
    • Büro / Gewerbe
    • Wohnen
    • Stadt + Region
    • Erlebniswelten
  • Office
    • Profil
    • Team
    • Auszeichnungen
    • Referenzen
      • Bauaufgaben
      • Wettbewerbe / Gutachterverfahren
    • Kommission Martin Diekmann
  • Kontakt
  • Jobs
lad+ landschaftsarchitektur
April 2023
Tag der Architektur 2023 - gleich zweimal dabei!
Mit den Projekten "Lebenswertes Chorweiler" (Köln) und "Buchholzer Grün" (Hannover) sind wir am Tag der Architektur im Juni 2023 zweimal vertreten! Samstag den 17.06.2023 in Köln Chorweiler und Sonntag den 25.06.2023 im Wohnquartier Buchholzer Grün in Hannover.
September 2022
Fertigstellung Außenanlagen Wohnbebauung Lathusenstraße
Juli 2022
Fertigstellung Buchholzer Grün Freianlagen
Auf dem ehemaligen Gelände der Oststadtklinik in Hannover Groß Buchholz wurde das Projekt Buchholzer Grün Natur.Nah.Wohnen fertiggestellt. ln Kooperation mit BPR Bernd F. Künne & Partner haben wir die Gestaltung der Grün- und Freiflächen rund um das gesamte Gelände übernommen.
April 2022
1. Platz polis award - Lebenswerter Freiraum
für die Mitwirkung bei der Umgestaltung im Rahmen des Projektes "Lebenswertes Chorweiler - ein Zentrum im Wandel". Wir freuen uns über diese Auszeichnung, die wir für die Mitwirkung bei der Neugestaltung dreier zentraler Platzräume - Pariser Platz, Liverpooler Platz und Lyoner Passage - sowie der Erarbeitung eines städtebaulichen Entwicklungskonzepts für die Großwohnsiedlung Köln-Chorweiler in Kooperation mit yellow z und BPR erhalten.
April 2022
Zuschlag Vergabeverfahren Umgestaltung Bahnhofsvorplatz Bad Cannstatt Stuttgart
In Zusammenarbeit mit BPR Verkehrsplaner BPR Bernd F. Künne & Partner, Stuttgart erhielten wir den Zuschlag für die Umgestaltung des Bahnhofsplatzes Bad Cannstatt in Stuttgart.
September 2021
Fertigstellung der Kita Grünenplan
Juni 2021
Wildblumen am Buchholzer Grün
Im Neubauquartier Buchholzer Grün schreitet der Ausbau des öffentlichen Raumes voran. Die derzeit im Bau befindlichen Angerflächen dienen der Regenwasserrentention und bieten zugleich Aufenthalts- und Spielräume für die Anlieger.
Mai 2021
70m lange Boulderwand für Köln Chorweiler
Oktober 2020
Hochschule Hannover Umgestaltung des zentralen Campus
Die Erweiterung und Umgestaltung des Hochschulcampus am Ricklinger Stadtweg ist fertig gestellt!
Oktober 2020
ZehnSiebzehn Kurt-Schumacher-Straße Hannover
Der barrierefreie Ausbau der Stadtbahnlinien 10 und 17 in der Kurt-Schumacher-Straße ist vollendet!
01. Oktober 2020
Niedersächsischer Staatspreis für Architektur
Die im Sommer 2019 fertiggestellte Wohnanlage in der Alten Döhrener Straße in Hannovers Südstadt gewinnt den Niedersächsischen Staatspreis für Architektur.
19. August 2020
1. Preis Neuer Eingang Bundespräsidialamt
Wir freuen uns über den 1.Preis im interdisziplinären Planungswettbewerb für die Neugestaltung des Eingangsbereichs des Bundespräsidialamtes mit tsj Architekten aus Lübeck.
09. Juni 2020
Ein Gewinn für Senden
Feierliche Eröffnung der Promenade und des neuen Stadtplatzes am Kanal.
Juni 2020
Drei Stadtplätze in Köln Chorweiler hergestellt
24. Januar 2020
2. Preis Wettbewerb Steintor Hannover
Das Steintor spiegelt die bewegte Historie der Innenstadt Hannovers wieder. Der heutige Platz ist Tor zur Stadt und zugleich Verteiler-, Verweil- und Veranstaltungsort. Unser Konzept zielt darauf ab, die vorhandenen Qualitäten zu entwickeln und das Steintor als 'Raum des öffentlichen Alltags' zu stärken. Zu Gunsten der Nutzungsvielfalt wird der Steintorplatz freigehalten. Ein homogener Bodenbelag aus Terrazzo-Asphalt betont die freie Fläche. Wettbewerbsteam: lad+ mit yellow z Berlin und bpr Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz